Auch Ihre Füße signalisieren, wenn etwas nicht stimmt.

Herzerkrankungen betreffen Millionen von Menschen und äußern sich oft durch Symptome, die unbemerkt bleiben. Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass ein großer Teil der Bevölkerung wichtige Warnsignale nicht kennt, darunter ein charakteristisches, aber wenig bekanntes Symptom für Herzerkrankungen in den Beinen. Da Bewusstsein wichtiger denn je ist, stellt sich die Frage: Worauf sollten wir achten und wie können wir unser Risiko senken?

Das Symptom einer Herzerkrankung in den Beinen, das die meisten Menschen nicht erkennen

Herzerkrankungen  zählen weltweit zu den häufigsten Todesursachen  und betreffen schätzungsweise  jeden zwölften Menschen  . Der Begriff „Herzerkrankung“  umfasst eine Reihe von Erkrankungen des Herzens  und  der Blutgefäße. Ursache sind häufig  Fettablagerungen in den Arterien , die das Risiko von Blutgerinnseln   erhöhen können   . Auch Gehirn, Herz, Nieren und Augen können davon betroffen sein.

Allerdings  können die Symptome einer Herzerkrankung von Person zu Person unterschiedlich sein,  und manche Menschen  erkennen die Warnzeichen möglicherweise nicht  . Einer aktuellen Umfrage von LloydsPharmacy Online Doctor unter 500 Erwachsenen in Großbritannien zufolge  waren sich nur 46 % der Befragten bewusst, dass geschwollene Füße  ein Symptom einer Herzerkrankung sein können  .

Schwellungen in den Beinen  , medizinisch als  Ödeme bekannt  , sind ein weniger bekanntes Symptom einer Herzerkrankung und treten auf, wenn  sich Flüssigkeit im Gewebe ansammelt  . Dies kann im Laufe des Tages schlimmer werden.

Weitere Symptome einer Herzerkrankung, die Sie kennen sollten

In diesem Zusammenhang  hat Dr. Bhavini Shah  , Allgemeinmedizinerin bei LloydsPharmacy Online Doctor, diese Symptome analysiert und praktische Ratschläge zur Risikominderung gegeben.  Zu den Symptomen einer Herzerkrankung  können gehören:

  • Brustschmerzen
  • Kurzatmigkeit
  • Extreme Müdigkeit
  • Herzrhythmusstörung
  • Schwellungen in den Beinen

Brustschmerzen sind ein häufiges Symptom von Herzerkrankungen  .   Wenn Sie Schmerzen in der Brust verspüren, die sich wie Druck, Enge oder Schwere anfühlen, kann dies ein Anzeichen für einen Herzinfarkt sein. Rufen Sie dann sofort den Notruf 911 an. Die Umfrage ergab, dass  80 %  der Teilnehmer Brustschmerzen als Symptom identifizierten  . Damit sind sie das am häufigsten erkennbare Symptom überhaupt.

Darüber hinaus erkannten 77 %  der  Befragten Kurzatmigkeit korrekt als Symptom . Dr. Shah erklärt, dass sich Flüssigkeit in der  Lunge  ansammeln kann ,  wenn das Herz nicht genügend Blut durch den Körper pumpt.  Dies erschwert die Atmung und führt zu Kurzatmigkeit  . Unregelmäßiger Herzschlag kann auch ein Anzeichen für eine Herzerkrankung sein, was 70 % der Befragten wussten.

Auch wenn es sich möglicherweise nicht direkt um eine ernsthafte Erkrankung handelt, ist es wichtig, sich untersuchen zu lassen, um die zugrunde liegenden Probleme zu verstehen. Etwa 66 % der  Befragten  gaben an, dass übermäßige Müdigkeit  ein Symptom sein kann, das alltägliche Aktivitäten oder leichte körperliche Betätigung ermüden kann.

So senken Sie Ihr Risiko für Herzerkrankungen

  1. gesunde Ernährung
  2. Körperliche Aktivität
  3. Hören Sie auf zu rauchen.
  4. Reduzieren Sie Ihren Alkoholkonsum
  5. Schlaf gut.

1. Gesunde Ernährung

Durch die Reduzierung  der Fettaufnahme  lässt sich  nicht nur das Risiko einer Herzerkrankung verringern , sondern auch der Blutdruck  und  der Cholesterinspiegel senken  .

Der britische National Health Service (  NHS)   empfiehlt  eine ballaststoffreiche, fettarme Ernährung mit mindestens  fünf Portionen Obst und  Gemüse pro Tag  sowie Vollkornprodukten wie Hafer, Roggen und Naturreis. Außerdem wird empfohlen,  die Salzaufnahme  unter sechs Gramm pro Tag zu halten und  gesättigte Fette zu vermeiden  , da diese den Cholesterinspiegel erhöhen können.

2. Körperliche Aktivität

Dr. Shah  empfiehlt regelmäßige Bewegung  zur Vorbeugung von Herzerkrankungen. Laut der British Heart Foundation  kann ein aktiver Lebensstil das Risiko von Herzerkrankungen um bis zu 35 % senken. Regelmäßige   Bewegung hilft,  den Blutdruck zu kontrollieren  und  den Cholesterinspiegel zu senken  .

Mindestens 150 Minuten Bewegung pro Woche  werden empfohlen. Ob zügiges Gehen, Radfahren, Schwimmen oder die Teilnahme an einem Fitnesskurs – eine angenehme Aktivität kann Ihnen helfen,  konsequent zu bleiben  und einen gesünderen Lebensstil zu fördern.

3. Mit dem Rauchen aufhören

Laut der Wohltätigkeitsorganisation  Action  on Smoking and Health schädigt Rauchen die Auskleidung der Arterien  , einschließlich der  Herzkranzgefäße  .  Die  als Acrolein  bekannte  Chemikalie  beeinträchtigt die Fähigkeit des Körpers  , Cholesterin zu verarbeiten  , wodurch  dessen Spiegel im Blut ansteigt  .

4. Reduzieren Sie Ihren Alkoholkonsum

Eine weitere Möglichkeit, das Risiko einer Herzerkrankung zu senken, besteht darin,  Alkohol in Maßen zu trinken  . Gemäß den NHS-Richtlinien sollten sowohl  Männer  als auch  Frauen  nicht mehr als 14 Einheiten Alkohol pro Woche  trinken  , verteilt auf mindestens drei Tage.

Übermäßiger  Alkoholkonsum  wird mit  Bluthochdruck in Verbindung gebracht  . Wenn Sie über ein Jahrzehnt hinweg regelmäßig mehr als die empfohlenen 14 Einheiten Alkohol pro Woche trinken, kann dies das Risiko für Herzerkrankungen oder Schlaganfälle erhöhen.

5. Schlafen Sie gut

Guter Schlaf ist entscheidend.  Schlafmangel  kann  das Risiko für Herzerkrankungen erhöhen  . Ein gesunder Erwachsener  benötigt sieben bis neun Stunden Schlaf pro Tag  . Jugendliche, Kinder und Kleinkinder benötigen sogar acht bis sechzehn Stunden. Kleine, aber beherrschbare Veränderungen Ihres Tagesablaufs können einen großen Unterschied für Ihre Herzgesundheit bewirken.

 Wenn bei Ihnen eines der oben genannten Symptome auftritt  und Sie sich Sorgen über Ihr Herzinfarktrisiko machen, suchen Sie unbedingt einen Arzt auf.

Foto:Pixabay.com

Vélemény, hozzászólás?

Az e-mail címet nem tesszük közzé. A kötelező mezőket * karakterrel jelöltük