Ausleitung und Entgiftung bei Allergieneigung

🌿 Allergien verstehen & natürlich behandeln: Entgiftung als nachhaltige Lösung

Immer mehr Menschen in Deutschland leiden an Allergien – etwa 30 Millionen laut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Dabei ist eine allergische Reaktion nicht bloß ein Hautausschlag, sondern ein Zeichen eines überforderten Immunsystems. Oft sind Umweltgifte, Ernährung oder chronischer Stress beteiligt. Eine Entgiftung (Detox) kann helfen, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen – sanft und natürlich.


🧬 Warum Detox gegen Allergien helfen kann

Historisch gesehen galt Entgiftung als Schlüssel zur Heilung – schon Hippokrates sah die Reinigung von Blut und Organen als Medizin (vgl. Deutsches Ärzteblatt). Die moderne Naturheilkunde greift diesen Ansatz wieder auf: Leber, Darm, Haut, Nieren und Lunge sind zentrale Entgiftungsorgane – sie zu unterstützen, hilft auch gegen allergische Beschwerden.


🥦 Basenfasten: Säure-Basen-Haushalt ins Lot bringen

Das Wacker-Basenfasten ist eine bewährte Methode zur natürlichen Entgiftung. Ziel ist es, den Körper zu entsäuern, was sich positiv auf das Immunsystem auswirkt.
Empfohlen wird:

  • Nur basische Lebensmittel: Obst, Gemüse, Kräuter, Nüsse

  • Verzicht auf: Fleisch, Fisch, Zucker, Milchprodukte, Alkohol, Kaffee

  • Viel trinken: 2–3 Liter Wasser oder ungesüßter Kräutertee

  • Bewegung & Entspannung

Mehr dazu bei Wacker® – Basenfasten.


⚖️ Darmgesundheit: Schlüssel zum Immunsystem

Rund 70–80 % der Immunzellen befinden sich im Darm (DKFZ Heidelberg). Eine sanfte Darmreinigung – z. B. mit Glaubersalz, Einlauf oder moderner Colon-Hydro-Therapie – kann die Barrierefunktion stärken und Toxine ausleiten.


🧂 Schüssler-Salze: Zellgesundheit mit Mineralstoffen stärken

Die Schüssler-Therapie basiert auf der Erkenntnis, dass Krankheiten durch Mineralstoffmangel in den Zellen entstehen (vgl. Biochemischer Bund Deutschlands). Relevante Salze bei Allergien:

  • Nr. 2 Calcium phosphoricum – Zellaufbau

  • Nr. 3 Ferrum phosphoricum – Immunabwehr

  • Nr. 8 Natrium chloratum – Flüssigkeitshaushalt

Erfahrene Therapeuten erstellen einen individuellen Plan anhand der Konstitution – etwa über Gesichtsdiagnostik.


🌱 Heilpflanzen zur natürlichen Entgiftung

Pflanzenkraft kann Leber, Niere und Lymphe auf sanfte Weise aktivieren:

  • Mariendistel (Silymarin): leberschützend (Apotheken Umschau)

  • Artischocke & Löwenzahn: verdauungsfördernd

  • Brennnessel & Goldrute: harntreibend, entlasten Niere

  • Kalmus & Wacholder: fördern Fettabbau und Zellstoffwechsel

  • Odermennig (Agrimonia): entgiftend und stoffwechselaktivierend

Wichtig: Anwendung nur nach fachlicher Beratung – insbesondere in Schwangerschaft oder bei chronischen Erkrankungen.


🧘 Emotionale Entgiftung & Massage

Allergien sind nicht nur körperlich – auch psychische Belastungen wie Stress, Ängste oder Überforderung können das Immunsystem triggern (Psychologie Heute).
Massagen, Bauchbehandlungen oder Meditation helfen beim emotionalen „Loslassen“ – ein wichtiger Teil des Entgiftungsprozesses.


🧬 Konstitution & passende Schüssler-Salze

Je nach Typ reagieren Menschen unterschiedlich auf Allergien. Die Schüssler-Lehre unterscheidet:

Typ Merkmale Empfohlene Salze
Chloridtyp blass, friert leicht, salzig Nr. 4 + 8
Sulfattyp gelblich, kräftig, deftig Nr. 6, 10, 12
Phosphattyp nervös, blass, süß Nr. 2, 3, 5, 7, 9
Kieseltyp fein, harmoniebedürftig Nr. 11
Fluoridtyp gemischt, unsicher Nr. 1

Ausführliche Typenbeschreibung unter schuessler-salze-zentrum.de.


📌 Fazit

Entgiftung ist kein Trend, sondern ein natürlicher Heilweg. Durch gezielte Unterstützung von Darm, Leber und Seele lassen sich viele Allergien lindern oder sogar vermeiden. Kombinieren Sie Basenfasten, Pflanzenheilkunde, Schüssler-Salze und Achtsamkeit – für ein leichteres, gesünderes Leben.


Quellen:

  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

  • Apotheken Umschau

  • DKFZ Heidelberg

  • Biochemischer Bund Deutschland

  • Wacker Basenfasten

  • Psychologie Heute

  • Schüssler-Salze-Zentrum

Vélemény, hozzászólás?

Az e-mail címet nem tesszük közzé. A kötelező mezőket * karakterrel jelöltük