Ingwer: Er gehört in jede Küche

Ingwer und Zellstoffwechsel: Neue Forschungserkenntnisse mit Potenzial

Die jüngsten Ergebnisse einer Studie der Osaka Metropolitan University legen nahe, dass eine in Ingwer enthaltene Verbindung namens Ethyl-p-Methoxycinnamat (EMC) die Fettoxidation in Zellen hemmen kann. Dieser Prozess zwingt Zellen dazu, alternative Energiequellen zu nutzen und könnte eine bedeutende Rolle bei der Erforschung neuer Stoffwechselstrategien spielen (Osaka Metropolitan University, 2024).

Ingwer blockiert Fettproduktion auf zellulärer Ebene

EMC hemmt laut Studie gezielt die Fettsäuresynthese, ohne die Glykolyse direkt zu beeinflussen. Dies hat zur Folge, dass Zellen ihre Energieproduktion umstellen müssen, was unter anderem durch verstärkte Glykolyse kompensiert wird. Diese Umstellung könnte therapeutisch interessant sein, besonders in der Onkologie, wo sich viele Krebszellen durch erhöhten Energiebedarf auszeichnen.

Vielseitige gesundheitliche Wirkungen von Ingwer

Ingwer (Zingiber officinale) ist seit Jahrhunderten fester Bestandteil traditioneller Heilpraktiken in Asien. Laut einer systematischen Analyse in „Nutrition and Metabolism” (Übersicht: NCBI, 2022) zeigt Ingwer antioxidative, entzündungshemmende und verdauungsfördernde Effekte. Die wichtigsten bioaktiven Substanzen wie Gingerol, Shogaol und EMC tragen zu diesen gesundheitsfördernden Eigenschaften bei:

  • Kardiovaskuläres System: LDL-Cholesterin und Triglyceride können gesenkt werden.
  • Verdauung: Blähungen und Übelkeit werden gelindert.
  • Immunabwehr: Aktivierung antioxidativer Enzyme und Modulation von Entzündungsprozessen.

Mögliche Risiken und Anwendungshinweise

Trotz der vielen Vorteile ist Ingwer nicht uneingeschränkt empfehlenswert. Personen, die blutverdünnende Medikamente oder Antidiabetika wie Metformin einnehmen, sollten die Einnahme mit einem Arzt abstimmen. Übermäßiger Verzehr kann zu Nebenwirkungen wie Magenreizungen, Herzrhythmusstörungen oder Blutungsneigung führen (Deutsche Gesellschaft für Ernährung, 2023).

Schlussfolgerung

Die Blockade der Fettsäuresynthese durch EMC stellt einen bedeutenden Fortschritt im Verständnis des Zellstoffwechsels dar. Die vielseitigen gesundheitsfördernden Eigenschaften von Ingwer machen ihn zu einem spannenden Forschungsobjekt. Weitere Studien werden klären müssen, inwiefern sich diese Mechanismen gezielt therapeutisch nutzen lassen.

Hinweis: Dieser Artikel dient der Information und ersetzt keine medizinische Beratung. Im Zweifelsfall sollte stets eine ärztliche Meinung eingeholt werden.

 

Vélemény, hozzászólás?

Az e-mail címet nem tesszük közzé. A kötelező mezőket * karakterrel jelöltük