Warum nimmt das Bauchfett im Laufe der Jahre zu?

Mit zunehmendem Alter lässt der Bauch oft nach und der straffe Oberkörper unserer Jugend verschwindet. Schuld daran sind nicht nur schlechte Ernährung oder Bewegungsmangel. Eine neue wissenschaftliche Studie legt nahe, dass es für diese Veränderung einen biologischen Grund gibt.

Warum nimmt das Körperfett mit dem Alter zu?

Die  Forschungsergebnisse   stammen  von City of Hope  ,  einem führenden Krebs- und Diabetesforschungszentrum in   den USA  . Wissenschaftler dort haben einen neuen Stammzelltyp  identifiziert   , der  im mittleren Alter aktiviert wird  und rasch neue Fettzellen produziert,  insbesondere im Bauchbereich.

Diese Zellen heißen altersspezifische  Präadipozyten oder  CP-A  . Sie kommen bei jungen Menschen nicht vor, treten aber mit zunehmendem  Alter des Körpers auf  .

„Wir haben herausgefunden, dass das Altern die Entstehung neuer Arten adulter Stammzellen auslöst und die Massenproduktion neuer Fettzellen im Körper, insbesondere im Bauchbereich, erhöht“, erklärt Dr. Qiong (Annabel) Wang, Forscherin und Professorin für Endokrinologie am City of Hope.

Der Schlüssel  zu diesem Prozess  ist ein körpereigener Signalweg   namens LIFR  . Dieser  aktiviert  CP  -A-Zellen und   regt sie zur  Fettproduktion  an .  Während dieses Signal bei jungen Menschen nicht notwendig ist,  ist es bei älteren Menschen für die  Fettbildung unerlässlich  .

Forscher  führten Experimente an Mäusen durch und fanden heraus, dass  Fettvorläuferzellen  (APCs)  von alten Mäusen    selbst nach der Transplantation in junge Mäuse große Mengen  neuer  Fettzellen  produzieren konnten  . Umgekehrt war dies nicht der Fall.

„Dies ist der erste Beweis dafür, dass unser Bauch mit zunehmendem Alter aufgrund der großen Menge neuer Fettzellen, die von APCs produziert werden, wächst“, bemerkt Dr. Adolfo Garcia-Ocana, Leiter der Abteilung für Molekulare und Zelluläre Endokrinologie bei City of Hope.

Das Team verwendete genetische Analysetechniken,  um zu untersuchen, was mit den  Zellen  in verschiedenen Altersstufen  passiert .  Sie fanden heraus, dass APCs  im mittleren Alter „erwachen“  und eine neue Fähigkeit erlangen: Sie können sich in CP-A umwandeln und Fett mit einer viel höheren Rate produzieren  als bei jungen Menschen.

„Das Altern setzt die Kraft der Entwicklung und Fortpflanzung frei“, fügt Garcia-Ocana hinzu.

Nachdem Wissenschaftler  CP-A-Zellen  bei Mäusen identifiziert hatten, wollten sie herausfinden, ob dies auch  beim Menschen der Fall ist.  Anhand von menschlichen Fettgewebeproben  analysierten sie APCs (Adipozyten-Vorläuferzellen) bei Menschen unterschiedlichen Alters.

 

Die Studie bestätigt das gleiche Muster beim Menschen

Und sie fanden das gleiche   Muster  : Menschen mittleren Alters   hatten  deutlich mehr CP-A als jüngere. Diese Zellen waren besonders fähig  , neue Fettzellen zu bilden  , wodurch  die Menge an Bauchfett mit zunehmendem Alter zunahm.

„Unsere Ergebnisse unterstreichen, wie wichtig die Regulierung der Bildung neuer Fettzellen bei der Behandlung altersbedingter Fettleibigkeit ist“, sagt Dr. Wang.

Ein wichtiger LIFR-Signalweg , der bereits bei Mäusen nachgewiesen wurde,  konnte nun auch beim Menschen bestätigt werden. Blockierten Wissenschaftler LIFR,  stellten  CP-A-Zellen  die Fettproduktion  ein .  Tatsächlich  stoppte die Ansammlung von Bauchfett , als Mäuse mittleren Alters ein Medikament erhielten  , das diesen Signalweg  blockierte .

„Unsere Forschung zeigt, dass LIFR eine entscheidende Rolle bei der Aktivierung von CP-Ak spielt, um neue Fettzellen zu erzeugen und das Bauchfett bei älteren Mäusen zu erhöhen“, betont Wang.

Kann die Wissenschaft dieses Problem lösen?

Die Ergebnisse geben Anlass zur Hoffnung   auf neue  Therapien , die  sich gezielt  gegen CP-A-Zellen richten. Gelingt es Wissenschaftlern, diese Zellen unter Kontrolle zu bringen, könnten sie  älteren  Menschen helfen, ein gesundes Gewicht  und  einen gesunden Stoffwechsel  aufrechtzuerhalten   .

Die Forschung zeigt außerdem etwas sehr Interessantes: Während die meisten  adulten  Stammzellen  „altern“  und  weniger aktiv werden,  geschieht bei APCs das Gegenteil  . Sie werden aktiviert  und ihre Funktion  beschleunigt sich   . Das macht Bauchfett zu einem der wenigen Dinge im Körper, das   mit zunehmendem Alter  aktiv zunimmt .

„Das Verständnis der Rolle von CP-Ak bei Stoffwechselstörungen und ihrer Entwicklung im Alter kann zu neuen medizinischen Lösungen führen, um Bauchfett zu reduzieren und Gesundheit und  Langlebigkeit zu verbessern  “,  betont Wang.

Die Studie wurde von den Forschern Guan Wang (City of Hope) und Gaoyan Li (UCLA) verfasst und  in der renommierten Zeitschrift Science veröffentlicht.

Der Artikel in Kürze

  • Eine neue Studie von City of Hope hat herausgefunden, dass im mittleren Alter ein neuer Zelltyp (CP-As) aktiviert wird, der die Bildung von Bauchfett fördert.
  • Der LIFR-Signalweg aktiviert CP-A-Zellen, was zur Produktion neuer Fettzellen führt, was bei jüngeren Organismen nicht vorkommt.
  • Die Ergebnisse wurden beim Menschen bestätigt und zeigten, dass Menschen mittleren Alters mehr CP-A haben, was erheblich zur Ansammlung von Bauchfett beiträgt.
  • Die Entdeckung ebnet den Weg für gezielte Therapien zur Hemmung von CP-As, die darauf abzielen, Bauchfett zu kontrollieren und Stoffwechselstörungen vorzubeugen.

Vélemény, hozzászólás?

Az e-mail címet nem tesszük közzé. A kötelező mezőket * karakterrel jelöltük